CIWF Logo Food Business
Search icon

ChickenTrack

Better Chicken Commitment

broiler chickens in a higher welfare indoor system

Im Jahr 2020 wurden im Vereinigten Königreich und in Europa 6,4 Milliarden Hühner für die Fleischproduktion aufgezogen, doch nur 8 % davon wurden in Systemen mit höherem Tierschutz aufgezogen.

Im September 2017 schloss sich Compassion mit einer Gruppe europäischer NGOs zusammen und forderte die Lebensmittelindustrie auf, sich zu neuen Tierschutzstandards für Masthühner zu verpflichten.

Das Better Chicken Commitment (BCC) - auch als European Chicken Commitment (ECC) bezeichnet - verpflichtet seine Unterzeichner, bis 2026 höhere Tierschutzstandards für Hühner in ihrem Angebot einzuführen. Lesen Sie mehr über die Selbstverpflichtung für besseres Hühnerfleisch.

Über ChickenTrack

Der jährliche ChickenTrack-Bericht von Compassion zielt darauf ab, die Fortschritte der Unternehmen bei der Erfüllung der höheren Tierschutzanforderungen der Europäischen Hühnerverpflichtung (ECC) bis 2026 zu messen.

Er soll die Einhaltung der Vorschriften fördern und Transparenz schaffen, indem er bewährte Praktiken von Unternehmen vorstellt, die demonstrativ den Weg weisen. Außerdem bietet er eine Plattform zur Unterstützung und Förderung von Unternehmen, damit der Übergang zu einer artgerechteren Hühnerhaltung in allen Sektoren erfolgreich verläuft.

Alle Informationen in ChickenTrack beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen der Unternehmen (z. B. auf der Website eines Unternehmens oder in einem anderen relevanten Dokument, wie z. B. Tierschutzrichtlinien, einem ESG/CSR- oder Fortschrittsbericht oder einer Pressemitteilung).

Die Festlegung klarer Ziele und den Nachweis von Fortschritten bei der Erreichung dieser Ziele durch regelmäßige öffentliche Berichterstattung erlaubt Unternehmen zu zeigen, dass sie sich für einen besseren Hühnerschutz engagieren und diesen kontinuierlich vorantreiben.

Lesen Sie den folgenden Bericht und erfahren Sie mehr.

ChickenTrack

Nachweisung von Fortschritten durch gute Berichterstattung

Lesen Sie den vollständigen Bericht hier
ChickenTrack

Höhepunkte Des Europäischen Chickentracks 2022

Im April 2023 startete Compassion seinen ersten jährlichen European ChickenTrack Bericht, der den Fortschritt von 60 Unternehmen die jeweils 73 Verpflichtungen eingegangen sind misst. Unternehmen werde eingeteilt nach geografischer Relevanz und Größe (Hinweis: Einige Unternehmen sind mehrere Einzelverpflichtungen für mehrfache Märkte in Europa eingegangen).

Die analysierten Daten stammen aus den öffentlich zugänglichen Informationen der Unternehmen, und der Bericht bietet eine Ausgangsbasis für die Verfolgung der Fortschritte der Unternehmen von Jahr zu Jahr.

Der Bericht für das Jahr 2022 zeigt die Fortschritte innerhalb 31 (42 %) der Verpflichtungen auf, wobei 12 Verpflichtungen eine 100 prozentige Erfüllung von mindestens einer der BCC-Kriterien melden. Allerdings sind jedoch keine Fortschritte bei mehr als der Hälfte der Verpflichtungen (42), die sich auf 37 Unternehmen (58 %) verteilen, zu verzeichnen.

Nur der norwegische Hersteller Norsk Kylling erfüllt die BCC in seiner gesamten Hühnerproduktion zu 100%, und nur vier Unternehmen (5 %) berichten über Fortschritte bei der Einhaltung aller BCC Verpflichtungen: REMA 1000 mit 96 %, Eroski mit 39 %, Elior mit 22 % und IKEA mit 3 %.

Der Bericht zeigt, dass in Frankreich die meisten Unternehmen Bericht erstatten (11), gefolgt vom Vereinigten Königreich (8).

ChickenTrack berichtet von Verbesserungen bei den sechs spezifischen Kriterien der Selbstverpflichtung für besseres Geflügel:

  • Besatzdichte (das am häufigsten gemeldete Kriterium bei 25 Verpflichtungen), durchschnittliche Übergangsquote von 30%
  • Rassenwechsel (für 21 Verpflichtungen gemeldet), durchschnittlicher Übergang 21 %.
  • Versorgung mit natürlichem Licht (für 23 Verpflichtungen gemeldet), durchschnittlicher Übergang 43 %.
  • Anreicherungsmaßnahmen (für 24 Verpflichtungen gemeldet), durchschnittlicher Übergang 47 %.
  • kontrollierte atmosphärische Betäubung (CAS) (für 19 Verpflichtungen gemeldet), durchschnittlicher Übergang 54 %.
  • Überprüfung der Einhaltung des BCC - nur von einem Unternehmen, M&S, gemeldet

Von den 27 Verpflichtungen:

  • 12 stammen von Einzelhändlern oder Anbietern von Mahlzeitenkits (die Umstellung reicht von durchschnittlich 37 % bei der Zucht bis zu 76 % bei der CAS), darunter:
    • M&S erfüllt die Anforderungen zu 100 % bei all seinen Frischhühnern (31 % aller verkauften Hühner) und der Rest erfüllt die Anforderungen zu 100 % bei natürlichem Licht, Auslauf und CAS-Schlachtung.
    • Waitrose & Partners erfüllt zu 100 % die Anforderungen in Bezug auf natürliches Licht, Auslauf, CAS-Schlachtung und Besatzdichte, jedoch nicht in Bezug auf Rassenwechsel.
  • 9 sind von Restaurants (der Übergang reicht von durchschnittlich 9% für die Rasse bis zu 51% für Anreicherungsmaßnahmen), darunter:
    • Greggs, das zu 53 % die Anforderungen an die Besatzdichte und zu 64 % die Anforderungen zur Umweltgestaltung (anreicherung) erfüllt.
    • Papa Johns, bei dem die Besatzdichte zu 60 %, das natürliche Licht zu 50 % und Anreicherungsmassnahmen zu 56 % erfüllt sind.
  • 2 sind von Organisationen aus dem Bereich der Gastronomie und des Gastgewerbes, darunter:
    • Compass Group, die 44 % der Anforderungen in Bezug auf natürliches Licht und Umweltanreicherung erfüllt.
    • Sodexo, das bei der Besatzdichte eine Konformität von 9 % aufweist.
  • 4 sind von Herstellern (die Erreichung reicht von durchschnittlich 7 % bei der Rasse bis zu 43 % bei CAS), darunter Danone, das bei der Besatzdichte, dem natürlichen Licht und der Anreicherung 70 %, bei den CAS-Systemen 60 % und beim Rassenwechsel 20 % der Anforderungen erfüllt.

Von den 6 Herstellern (2 Sisters Food Group, Fileni, Galliance, Plukon Food Group, PD Hook (Hatcheries) Ltd und LDC) mit Verpflichtungen um BCC-Standard Hühnerfleisch zu vertreiben, hat nur die ‚2 Sisters Food Group‘ berichtet BCC-konformes Huhn anzubieten.

Wichtige Schritte für ein besseres Tierwohl bei Masthühnern

broiler chicken in a higher welfare indoor system

Um den Markt für ein besseres Wohlergehen aller Masthühner voranzubringen, sollten Unternehmen:

  • Öffentlich die Selbstverpflichtung für besseres Hühnerfleisch unterzeichnen - insbesondere die Einzelhändler, da sie einen großen Einfluss auf den Markt haben und den Ausschlag dafür geben können, dass Hühner aus artgerechterer Haltung zum Grundstandard werden.
  • einen soliden Zeitplan für die schrittweise Einführung der Kriterien für ein besseres Wohlergehen von Hühnern entwickeln und jedes Jahr über die Fortschritte im Vergleich zu den Zielen berichten, die in unserem jährlichen ChickenTrack-Bericht gemessen werden.
  • Zusammenarbeit mit den Lieferanten und Beschleunigung der Umstellung unter Nutzung von Geschäftsbeziehungen, bei denen die Kosten für artgerechtere Hühnerhaltung geteilt werden können.
  • Unterstützung der Erzeuger durch das Angebot langfristiger Verträge, um Stabilität zu gewährleisten und Investitionen in eine artgerechtere Produktion zu fördern.
  • Erwägen Sie spezielle Lieferketten/Bestände, um mehr Kontrolle/Einfluss auf die angewandten höheren Tierschutzstandards zu haben.
  • Wenden Sie Strategien zur Kostenreduzierung an, wie z. B. die Nutzung ganzer Schlachtkörper und Strategien zur Abfallreduzierung, um den Übergang zu ermöglichen.
  • Nehmen Sie die Verbraucher durch kreatives Marketing mit auf die Reise und geben Sie ihnen die Möglichkeit, sich leicht für Produkte aus artgerechter Haltung zu entscheiden, indem Sie eine geeignete Kennzeichnung einführen, um Ihre Produkte aus artgerechter Haltung zu differenzieren.

Zusammenarbeit Mit Compassion

Eine öffentlichkeitswirksame Verpflichtung zu Veränderungen ist für jedes Unternehmen ein wichtiger erster Schritt, und wir ermutigen diejenigen, die sich noch nicht der Verpflichtung zu BCC angeschlossen haben, sich jetzt zu melden.

Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, einen Weg zur Umsetzung der Kriterien zu finden und vor allem danach zu handeln, wenn wir eine bessere Hühnerhaltung zum Grundstandard machen wollen. Dies erfordert die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten (intern und extern), die an der Lieferkette beteiligt sind.

Compassion arbeitet mit den Unternehmen zusammen, von der Unterzeichnung bis hin zur Bereitstellung von BCC-konformen Produkten in den Regalen. Wenn Sie Hilfe benötigen oder unseren Broiler-Foren und Arbeitsgruppen beitreten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie bessere Systeme für Masthähnchen einführen können.

US ChickenTrack

Am 30. März 2023 wurde der vierte jährliche US ChickenTrack-Bericht veröffentlicht, der die Fortschritte der führenden Lebensmittelunternehmen in Nordamerika bei der Umsetzung der US Better Chicken Commitment (BCC) aufzeigt.

Der diesjährige Bericht ist der umfangreichste seit seiner Einführung. 41 Unternehmen haben Fortschritte auf dem Weg zum Better Chicken Commitment (BCC) gemeldet - mehr als dreimal so viele wie im letzten Jahr. Dies bedeutet, dass fast 20 % der Unternehmen, die sich dem BCC verpflichtet haben, über Fortschritte berichten.

Dreizehn neue Unternehmen haben sich der US Working Group für Masthuhn-Tierschutz angeschlossen, und 65 % dieser Unternehmen haben öffentlich über Fortschritte berichtet.

Lesen Sie mehr über die U.S.-Version von ChickenTrack.

Globe

Sie verwenden einen veralteten Browser, den wir nicht unterstützen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihre Erfahrung und Sicherheit zu verbessern. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte unter foodbusiness@ciwf.org.uk an uns. Wir möchten alle Anfragen innerhalb von zwei Arbeitstagen beantworten. Aufgrund des hohen Umfangs der Korrespondenz, die wir erhalten, kann es jedoch gelegentlich etwas länger dauern. Bitte ertragen Sie uns, wenn dies der Fall ist. Alternativ, wenn Ihre Anfrage dringend ist, können Sie unser Foodbusiness-Team kontaktieren: +44 (0)1483 521950 (Linien geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)