
Der Globale EggTrack-Bericht von Compassion zeigt die Fortschritte, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen zum Kauf von 100% käfigfreien Eiern bis 2025 machen (2026 für einige Unternehmen in den USA).
Ziel ist es, diese öffentlichen Verpflichtungen zu feiern und Transparenz zu schaffen, indem Unternehmen dazu ermutigt werden, von Jahr zu Jahr über Fortschritte bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu berichten, und gleichzeitig Gespräche zwischen Unternehmen ermöglicht werden, die einen stabilen und erfolgreichen Übergang in eine käfigfreie Zukunft ermöglichen.
ÜBER EGGTRACK
EggTrack hebt die Fortschritte hervor, die Unternehmen nicht nur in Bezug auf Schalen- oder ganze Eier machen, sondern auch in Bezug auf ihre Lieferketten für Produkte und Zutaten, die ebenso wichtig sind, aber häufig in Bezug auf Verpflichtungen und Berichterstattung vergessen werden.
Durch das Hervorheben der Fortschritte, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer langfristigen käfigfreien Verpflichtungen machen, hoffen wir, weitere Fortschritte zu erzielen und den Herstellern das Vertrauen geben, in die besten alternativen Systeme zu investieren, die nicht nur zweckmäßig sind, um den Hühnern eine gute Lebensqualität zu geben, aber auch zukunftsfähig sind mit lebenslanger Investition.
Alle im Bericht hervorgehobenen Unternehmen haben sich verpflichtet, bis 2026 oder früher nur käfigfreie Eier zu beschaffen.
Die Unternehmen wurden anhand der Größe, ihres Eier-Umsatzes, ihres Markteinflusses und ihrer Verpflichtungsfrist ausgewählt und gebeten, ihren käfigfreien Prozentsatz in diesem Jahr vor dem 31. Juli 2020 öffentlich bekannt zu geben oder zu aktualisieren.
Alle Informationen im EggTrack Bericht basieren auf, von den Unternehmen, öffentlich bekannt gegebenen Material.
KOMBINATIONSSYSTEME SIND HOCHRISIKO
Um eine käfigfreie Verpflichtungsfrist von 2025 – in weniger als fünf Jahren - einzuhalten (2026 für viele Unternehmen in den USA), müssen Unternehmen ihre Übergangsrate beschleunigen.
Sie sollten jedoch darauf achten, sich nicht für Systeme wie Kombinationssysteme oder Systeme mit eingeschränkter Bewegung zu entscheiden, da diese ein Risiko gegen eine wirklich käfigfreie Zukunft darstellen können.
Diese Systeme haben interne Trennwände und Türen, die sich im geschlossenen Zustand wieder in einen Koloniekäfig verwandeln und mit sehr hohen Besatzdichten betrieben werden. Sie begrenzen die Bewegung der Hühner und können nicht als wirklich käfigfrei angesehen werden.
Unternehmen haben eine Pflicht dafür zu sorgen, dass diese Systeme nicht verwendet werden, und stattdessen in gut konzipierte, geräumige Volierensysteme zu investieren, die das Leben von Legehennen erheblich verbessern.
Angesichts der Tatsache, dass Legehennen die gleiche physische, verhaltensbezogene und psychische Belastung haben egal in welchen Käfigen oder ähnlichen Systemen sie aufgezogen werden, fordern wir alle Unternehmen - insbesondere solche mit globaler Präsenz - auf, sich der Herausforderung zu stellen und sich für ihr gesamtes globalen Angebot zu käfigfreien Eiern zu verpflichten.
Wir ermutigen alle Unternehmen, eine käfigfreie Zukunft zu unterstützen, indem sie:
- Machen Sie Ihren neuen Grundrichtlinien für Eier aus Schalen und Zutaten käfigfrei und machen Sie diese Verpflichtung bekannt
- Verdeutlichen Sie, dass der Umfang Ihrer käfigfreien Verpflichtung, alle Formen von Eiern (d. H. Schale, Produkt und Zutaten) einbezieht, und multinationale Unternehmen sollten regionale Verpflichtungen auf ihre gesamte globale Lieferkette ausweiten
- Investieren Sie in das richtige System, das zweckmäßig und zukunftssicher ist, indem Sie Ihren Lieferanten spezifische Anforderungen an das Systemdesign stellen (d. H. Keine Kombis).
- Nehmen Sie den Verbraucher mit auf die Reise - wenn Ihre Kunden verstehen, was Käfigfreiheit wirklich für das Wohlergehen von Legehennen bedeutet, entscheiden sie sich viel häufiger für Produkte mit höherem Wohlbefinden im Regal. Marketing und Werbung sind Chancen und der Schlüssel zum Erfolg!
Compassion bietet Hilfe, Rat und Unterstützung für alle Unternehmen, die den Übergang zur käfigfreien Produktion vollziehen. Hier erfahren Sie mehr
2020 Global EggTrack
Der EggTrack-Bericht 2020 ist der erste, der über die USA und Europa hinaus geht und globale Unternehmensverpflichtungen umfasst. Von den 210, in diesem Jahr erfassten, Unternehmen sind 80 weltweit tätig, 57 nur in Nordamerika oder den USA und 73 nur in Europa.
Der Bericht 2020 zeigt, dass die steigende Nachfrage nach käfigfreien Eiern weltweit zunimmt und nicht mehr auf europäische und nordamerikanische Märkte beschränkt ist. Gleichzeitig ist eine beträchtliche Anzahl multinationaler Unternehmen in einigen Regionen käfigfreie Verpflichtungen eingegangen, muss diese jedoch noch auf ihre gesamte globale Lieferkette ausweiten.